WAS GIBT ES IN DER NÄHE?
HIER FINDEST DU EINIGE ZIELE IN UNMITTELBARER NÄHE:
Kernölpresse Bernd Resch
50 Meter von deinem Appartement entfernt.
Führungen: ab 10 Personen, gegen Voranmeldung
Preis pro Person: € 2,-
Führungen sind beim Schaupressen und Sonntags nicht möglich.
Besichtigung: der Ölpresse, bei Einkauf, gratis.
Schaupresse: ganzjährig Dienstags, September+ Oktober zusätzlich Samstags 9-17 Uhr
alle weiteren Termine: www.schaupressen.at
Verkostung: April- Oktober während den Öffnungszeiten kostenlos.
Öffnungszeiten Verkaufsladen: 1.Mai- 31.Oktober Mo, Di, Mi, Fr, Sa: 9-18Uhr / So: 9-13Uhr
1.November- 30.April: Mo, Di, Mi, Fr 9-17Uhr, Sa 9-13Uhr
Buschenschank Strohmeier vlg Teichbauer
Gruppen ab 8 Personen bitten wir um Vorbestellung.Innen Platz für ca. 20 Personen, im Freien Platz für ca. 40 Personen.
Wir sind ein kleiner Buschenschank der von Mutter Christine und Tochter Elisabeth geführt und bewirtet wird.
Alljährlich bei unserer Hopfenernte,ca. Anfang bis Mitte September gibt es leider keine Jause sondern nur Getränke.
MO Bis SO ab 13 Uhr (Donnerstag Ruhetag) - Mobil (0043) 676 6038154
Buschenschank Albrecher Sraka
Anfang März bis Mitte November:
Mittwoch bis Sonntag Von 11 bis 21Uhr
Schloßberg 24
A-8463 Schloßberg
Auch in unserem Buschenschank legen wir wert auf höchste Qualität der Produkte. Vom selbstgebackenen Brot, über die Selchwaren und Aufstriche bis hin zu den Essiggurken versuchen wir so viel wie möglich selbst herzustellen.
Buschenschank Ruadl
Für das Wohl der kleinen Gäste wird mit einer speziellen Speisekarte, einer kleinen Überraschung auf der Jause und einem ausreichend großem Outdoor Spielplatz gesorgt
Großwalz 19, A-8463 Leutschach - 03454/6139. Ganztägig geöffnet. Ruhetag: Mittwoch
HEILIGENGEISTKLAMM
Die Heiligengeistklamm südlich von Leutschach endet direkt an der Grenze zu Slowenien beim Kirchlein Sveti Duh (Heiligengeist). Der Weg bis dorthin ist zwar beschwerlich – es geht immer bergauf, über klitschige Steine, teilweise sind kleine Felsen zu überklettern – doch die Stimmung in dieser wildromantischen Klamm ist einmalig.
Großwalz 19, 8463 Großwalz
DIE SÜDSTEIRISCHE WEINSTRAßE
Ein abwechslungsreiches Wandererlebnis für aktive Naturfreunde und pure Genussmenschen: Von ausgedehnten Wanderungen bis hin zu gemütlichen Spaziergängen geht es durch Klammen, Naturschutzgebiete, quer durchs herrliche Weinland bis hinauf auf die Remschnigg Alm...
Kaum eine andere Region in der Südsteiermark präsentiert sich so vielschichtig wie die Südsteirische Weinstraße. Und dabei steht beim genüsslichen WEINwandern nicht nur die famose Südsteirische Weinstraße mit ihrer traumhaften Aussicht und unberührten Naturlandschaft selbst im Mittelpunkt. Vielfältig gestalten sich die unterschiedlichen Wanderungen, die durch Murauen, Moorlandschaften, Weingärten und auf Almwiesen führen.
Minigolftour mit Spielkultur
Die Minigolftour in Leutschach an der Weinstraße ist jederzeit (März/April-November) und ohne Anmeldung/Reservierung begehbar.
Die Minigolfbälle können Sie im Infobüro Leutschach am Hauptplatz, beim Liepert's Kulinarium oder bei den einzelnen Betrieben entlang der Tour kaufen (€ 3,00 pro Ball). Die Golfschläger lagern direkt bei den Bahnen bzw. GastgeberInnen entlang des Wanderweges. Der Weg führt über befestigte Straßen, Wald- und Wiesenwege. Die erste Minigolfbahn befindet sich gegenüber vom Kniely Haus Leutschach. Weitere Informationen finden Sie hier.
TIPP: Bei Vorlage der GenussCard bekommen Sie einen Minigolfball pro Person/Aufenthalt kostenlos (ausschließlich im Infobüro Leutschach gültig).